Impressum

Hergaden Küppers Käthe PartG mbB Steuerberater und Rechtsanwalt
Magdeburger Straße 21
14770 Brandenburg an der Havel

Partnerschaftsregister: PR 159 P
Registergericht: Amtsgericht Potsdam

Vertreten durch:
Detlef Hergaden, Thomas Küppers, Sven Käthe

Kontakt

Telefon: 03381 / 3246
Telefax: 03381 / 324899
E-Mail: kanzlei@steuer-recht-brandenburg.de

Aufsichtsbehörde

Steuerberaterkammer Brandenburg, Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg

Steuerberaterkammer Brandenburg
Tuchmacherstraße 48 B
14482 Potsdam

https://www.stbk-brandenburg.de/

Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg
Grillendamm 2
14776 Brandenburg an der Havel

https://www.rak-brb.de/

Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen

Berufsbezeichnung:
Steuerberater, Rechtsanwalt

Zuständige Kammer:
Steuerberaterkammer Brandenburg, https://www.stbk-brandenburg.de/
Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg, https://www.rak-brb.de/

Verliehen in:
Deutchland

Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:

Steuerberater:

  • Steuerberatungsgesetz
  • Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz
  • Steuerberatergebührenverordnung

Rechtsanwalt:

  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
  • Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
  • Fachanwaltsordnung (FAO)
  • Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz – RVG)
  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
  • Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland vom 9. März 2000 (EuRAG).

Die einzelnen berufsrechtlichen Regelungen finden Sie auf der Homepage der Bundessteuerberaterkammer unter dem Menüpunkt „Ihr Steuerberater / Berufsrecht“ sowie auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (http://www.brak.de/) unter „Berufsrecht“..

Angaben zur Berufs­haftpflicht­versicherung

Name und Sitz des Versicherers:
Name Versicherer
Anschrift

Geltungsraum der Versicherung:
Deutschland

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.